Das Serviceportal des BVGD
Alle anzeigen

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

Unsere neuesten Gästeführer

Berlin

Thimo Butzmann

Nordrhein-Westfalen

Lisa Eiling-Wilke

Bayern

Martin Kuttner

Hessen

Andrea Berntal

Bayern

Björn Keyser

Rheinland-Pfalz

Manuela Schäfer

Bayern

Sandy Linke

Sachsen-Anhalt

Sigrid Götz

Mehr Gästeführer

Weltgästeführertag 2023

Den „International Tourist Guide Day“ gibt es seit 1990. Zahlreiche Organisationen, die dem Weltverband der Gästeführer angeschlossen sind, veranstalten ihn jährlich am 21. Februar – dem Gründungstag des Weltverbandes der Gästeführer – bzw. rund um dieses Datum. 1999 hat ihn der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) als „Weltgästeführertag“ (WGFT) eingeführt.

Weitere Informationen

Über uns

die gästeführer · vertr. durch BVGD

Das sind ca. 7.500 qualifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer aus mehr als 235 Städten und Regionen in ganz Deutschland. Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD e.V.) bildet den Dachverband und vertritt die Interessen seiner Mitglieder.

Mehr erfahren

BVGD

Wer ist der BVGD?

Der BVGD ist der Berufsverband der Gästeführer in Deutschland und  wurde 1994 gegründet. Damit vertritt er mehr als 235 Städte und Regionen, auch in den  tourismuspolitischen Gremien auf Bundesebene und in Europa. Der BVGD ist Mitglied in allen berufsrelevanten Organisationen: der europäischen Gästeführervereinigung FEG, dem Gästeführer-Weltverband WFTGA, der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), dem Deutschen Tourismusverband (DTV), dem Deutschen Reiseverband (DRV) und dem Internationalem Bustouristik Verband (RDA).

zur Website des BVGD

Hinweise zu Hygienebestimmungen

Der BVGD unterstützt seine Mitglieder für die besonderen Herausforderungen aufgrund der Pandemie durch einen Leitfaden, der auf die wichtigen Hygiene- und Abstandsregeln vor, während und nach einer Gästeführung hinweist.

die gästeführer · vertr. durch BVGD

  • achten auf die zugelassene Teilnehmerzahl und die Nachvollziehbarkeit bei Infektionen durch Aufnahme der persönlichen Daten bei Anmeldung zur Führung.
  • machen Ihnen die Buchung und Bezahlung über digitale Systeme einfach.
  • klären Sie über die erforderlichen Hygienevorschriften (z.B. Mund-Nasen-Schutz, Husten- und Nies-Etikette) auf.
  • halten die entsprechenden Abstandsregeln ein (z.B. unterstützt durch Personenführungsanlagen).

„dieGästeführer“ bieten Ihnen auch in Corona-Zeiten mit Abstand die besten Führungen, damit sich unsere Gäste unter diesen Umständen wohl fühlen. 

Wir lächeln mit den Augen und freuen uns auf Sie!